Die sind für die Legendären Waffen. Platz für Fassungen / Edelsteine / Runen / Gefertigtes Symbol Es gibt vier Arten von Gegenständen die man in einem legendären Gegenstand verbauen kann. Fassungen, Edelsteine, Runen und gefertigte Symbole.
Es gibt mehrere Arten um an diese Gegenstände zu kommen:
Aufgabenbelohnungen Zerlegen von anderen legendären Gegenständen Schmieden von Relikten Handwerker bauen die gefertigten Symbole
Runensteinabhängige-Skills Lvl 8: 'Flamme, Sturm-, Winter unterliegen' (Fall to Flame, Flash, Cold) Der mob, auf den der Skill gewirkt wurde wird anfälliger für Feuer-, Blitz- oder Forstangriffe
Lvl 10: 'Flammen-, Sturm- oder Winterrüstung' (Armour of Flame, Storm oder Cold) Bei Nutzung dieses Skills wird eine Rüstung je nach dem Runenstein um den RK gelegt. Diese erhöht die Verteidigung gegen die jeweilige Schadensart (also Flammenrüstung mehr Feuerschadenmitigation) und hat eine Chance einen Nahkampfangreifer folgende Effekte zuzufügen: Feuerschaden-Dot, Mezz, Debuff
Lvl 34: 'Flammen-, Sturm oder Winterwaffe' (Weapon of Flame, - Storm or Cold) Dieser Skill kann auf einen Gefährten gesprochen werden. Der Angriff des Gefährten hat die kleine Möglichkeit folgende Effekte auf den mob zu wirken: Verlängerung von 'Sinnbild des Feuers', einen Stun, Verlängerung von 'Sinnbild des Frostes'
Lvl 46: 'Flamme-, Sturm- oder Winter nicht unterliegen' (Do not fall to flame, Storm, Cold) Die Gefährtengruppe wirdvom nächsten Flammen, Blitz oder Forstangriff nicht geschädigt. Der Skill wirkt auf die Gefährtengruppe, bis er durch einen dementsprechenden Angriff gelöscht wird.
Buffs General: Wenn man sich im Nestad-Attunement befindet, kann man diese drei Buffs sprechen, die alle auf die Wiederherstellung oder den Erhalt von Moral zielen.
Lvl 28: 'Wort des Hochgefühls' (Word of Exaltation) Dieser Buff verringert den Schaden, den das Ziel des Buffs erleidet um 40%. Er hält für 1 Sekunde pro drei Stufen Nestad-Attunement und zusätzliche 2 Sekunden pro Stufe ‚Sinnbild der Gesundheit’, die auf den Zeil wirkt. Dieser nützliche Buff kann also maximal 9 Sekunden wirken
Lvl 42 'Abhandlung des Hochgefühls' (Essay of Exaltation) Dieser Buff erzeugt die Wirkung von ‚Wort des Hochgefühls’ für die gesamte Gefährtengruppe. Nachdem der Skill gewirkt wurde, verdoppeln sich die Kraftkosten für alle Nestad-Sprüche für 10 Sekunden.
Lvl 48 und 54: 'Verbundenes Schicksal' (All Fates Entwined) Der Runenbewahrer wird während der Laufzeit des Skills 10% des Schadens der Gefährtengruppe auf sich ziehen. Zusätzlich werden alle seine Induktionen durch Schaden nicht unterbrochen. Dieser Skill wird auf Level 54 verbessert und erhält eine vergrösserte Schadensminderung.
Lvl 58: Abschlussfertigkeit der 'Segnungen des Friedens'-Traitline 'Glorreiche Ahnungen' (Glorious Foreshadowing) ist ein Buff-Skill, der auf einen Gefährten wirkt und die Wirksamkeit der auf ihn gewirkten Heilsprüche stark verbessert. General: Diese beiden Buffs entstammen der Linie ‚Visionen und Vorhersagungen’
Lvl 40 'Klinge verwundet nicht' (The Blase will not wound) Die Gefährtengruppe wird vor der nächsten Wunde geschützt
Lvl 44 'Fangzahn vergiftet nicht' (The Fang will not poison) Die Gefährtengruppe wird vor der nächsten Vergiftung geschützt.
Der Pfad der Mitte
General: All diese Skills lassen sich losgelöst vom Attunement nutzen … sie werden das Attunement immer wieder in Richtung Mitte (Thalas) führen. Diese Skills lassen sich also auch nutzen, wenn man das Attunemnt wechseln will.
Lvl 8 'Erschütternde Berührung' (Shocking Touch) Ein Nahkampfskill, der den Gegner für 5 bis 10 Sekunden in den Mezz schickt.
Lvl 14 'Eigenmotivation' (Self-Motivation) Der Runenbewahrer kann alle 2 Minuten Kraft wiederherstellen (vergleichbare Menge zu einem normalen Celebrandt-Trank der Stufe)
Lvl 26 'Beruhigender Vers' (Calming Verse) Dieser Selbstbuff wird die aggro durch folgende Schadens- und Heilsprüche um 10% für 30 Sekunden verringern.
Lvl 30 'Irritierende Winde' (Distracting Winds) Dieser Skill wird die Bewegungsgeschwindigkeit des Zieles für 10s halbieren und die Wahrnehmung des Runenbewahreres durch den mob verringern. Der Skill verringert also in Wirkbereich die Aggro auf den Runenbewahrer.
Lvl 30 'Abrupte Worte' (Final Words) Dieser Skill wird den mob bei Skill-Ausführungen unterbrechen.
Lvl 50 'Tod nicht unterliegen' (Do not Fall this Day) Dieser Buff wirkt 60s auf einen Gefährten. Wenn der Gefährte in dieser Zeit demoralisiert wird, wird er am Ort, an dem der Spruch gewirkt wurde sofort wieder belebt
Lvl 52 'Letzte Worte' (Final Words) Verbesserung von 'Abrupte Worte'. Der Skill entfernt nun zusätzlich bis zu 3 Verderbtheiten (Corruptions) vom mob.
Die Flammenzorn-Skills General:Alle feuerbasierten Skills sind für Schaden auf den Gegner ausgelegt.
No Lvl: 'Scharfer Spott' (Fiery Ridicule) ist ein weiterer Skill, den der RK direkt von Anfang an zur Verfügung hat. Der Skill erzeugt Feuerschaden und einen DoT. Zusätzlich stapelt sich dieser Skill ... man kann ihn also mehrfach auf ein Ziel sprechen und so den Schaden erhöhen. Dieser Skill wird oft genutzt, um einen Kampf zu eröffnen ... man kann diesem dann ein 'Frostige Phrasen' (siehe Winterkälte) folgen lassen und ein 'Scharfer Spott' erneut sprechen, so dass der Mob einen starken Dot auf sich hat.
Lvl 14: 'Sinnbild des Feuers' (Writ of Fire) (oder jedes Sinnbild/ Writ) ist einer der Skills, der zeigt, warum man einen RK mit Bedacht spielen sollte. Dieser Skill erzeugt (wie auch Writ of Health) eine Stufenmechanik und kann so einen massiven Schaden erzeugen. Durch ein erneutes Wirken des Spruchs auf ein Ziel während der DoT noch läuft, steigt die Stufe (bis auf 3) und der Schaden wird massiv grösser. Diesen Skill kann man sinnvoll mit 'Wesen der Flamme' nutzen.
Lvl 24: Der AoE Schaden Skill des RK ist'Beißende Verhöhnung' (Scathing Mockery). Dieser Skill schädigt in der Grundform 2 Gegner und wirkt pro 2 Kampf-Attunements auf einen weiteren Gegner (also maximal 6 Gegner auf Attunement 9). Da man diesen erst ab Attunement 6 sprechen kann, wird er also mindestens 5 Gegner betreffen.
Lvl 36: Wenn der Skill 'Wesen der Flamme' (Essense of Flame) einzeln genutzt wird, erzeugt er einen DoT. Wenn dieser Skill aber in Verbindung mit 'Sinnbild des Feuers' genutzt wird, wird sein DoT sehr stark, da dieser an die Stufe von 'Sinnbild des Feuers' gekoppelt ist. Im Idealfall hat der mob einen Stufe 3 ‚Sinnbild des Feuers’ laufen ... und der dann gesprochene 'Wesen der Flamme’ wirkt zusätzlich in seiner stärksten Stufe. Ein guter Gruppenskill ... im solo ... meist nicht verwendbar (weil man dann meist schon tot ist
Lvl 40: 'Schwelender Zorn' (Smouldering Wrath) ist ein kanalisierter Skill. Dies heisst, dass man Schaden macht, während der Skill aktiv ist. Während die Kanalisierung läuft, kann man keinen anderen Skill ausführen und wenn man Schaden erleidet wird die Länge der Ausführung verkürzt. Dieser Skill ist also gut in Gruppen nutzbar oder während der mob im Stun ist (z.B. durch den eigenen Skill 'Schockierende Worte'). Der Gesamtschaden (nach Level) kann bis zu 1200MP sein.
Lvl 60: Abschlußfertigkeit der 'Reinigende Flammen'-Traitlinie 'Verwirrende Flamme' (Distracting Flame). Der Skill wird einen DoT auf das Ziel sprechen und die aggro durch Schaden des RK über Zeit vermindern. Traitlinie 'Reinigende Flammen' In dieser Traitlinie findet man viele der Flammenzorn-Skills und Möglichkeiten den Krafthaushalt und die Aggro besser im Griff zu haben. Da diese Fähigkeiten hohen Induktionszeiten haben, eignet sich diese Traitlinie für Runenbewahrer in der Gruppe, die Schaden machen sollen. Boni: 'Scharfer Spott' kann bei allen Attunement-Stufen bei geringerer Induktion genutzt werden, Induktion und Cooldown von 'Wesen der Flamme' wird verringert und der Kraftverbrauch wird insgesamt verringert Abschlußfertigkeit: Verwirrende Flamme
Die Sturmwut-Skills General: Die Sturmwut-Skills sind die Brot-und-Butter Schadensskills des RK. Diese sind die beste Waffe, um einen mob zu legen und der Schaden nimmt zu, je stärker man in der Kampf-Haltung oder Kampf-Attunement ist. Wie man sehen kann, sind alle Skills instant zu sprechen und können auch aus dem Laufen genutzt werden.
No Lvl: 'Funke des Schreibers' (Scribe's Spark) hat man von Beginn zur Verfügung. Der Schaden dieses Skills erhöht sich um 2% je Attunement-Stufe. Man kann diesen also um bis zu 18% steigern.
Lvl 2: 'Endloses Streitgespräch' (Ceaseless Argument) Im Solospiel wohl der 'Brot-und-Butter-Schadensskill'... er hat keinen cooldown ... man kann ihn also ohne Pause auf den mob sprechen!
Lvl 6: 'Schockierende Worte' (Shocking Words) ist eigentlich eher ein Skill, um einen mob zu kontrollieren. Es besteht eine grosse Chance den mob 5s zu stunnen ... man kann also ungestört weiter zuschlagen, sich heilen oder einen der starken Feuer-Sprüche nutzen, die aber eine längere Aufwärmphase haben. mit 25s cooldown sicherlich einer der Skills, der in längeren Rotationen immer wieder auftaucht. Je höher die Attunement-Stufe, desto grösser die Wahrscheinlichkeit auf einen Stun.
Lvl12: 'Wesen des Sturms' (Essence of Storm) kann sehr stark sein. Der Schaden erhöht sich bei einem kritischen Treffer um 75% und die Chance auf einen kritischen Treffer um 3% pro Attunement-Stufe. Solche Schäden verkürzen einen Kampf enorm!
Lvl 20: 'Epische Schlußfolgerung' (Epic Conclusion) ist der Blitz-Skill, der die höchste Kampf-Attunementstufe benötigt. Er erzeugt einen hohen Schaden, hat aber den Nebeneffekt, dass nach der Benutzung die Schadenssprüche für 10s 50% mehr Kraft kosten. Man sollte diesen Spruch also zum Ende eines Kampfes einsetzen, viel Kraft haben oder dann in den Heilbereich schwenken.
Lvl 56: Abschlußfertigkeit der 'Einsamer Donner'-Traitlinie 'Anschauliche Symbolik' (Vivid Imagery) ist der AoE-Blitz-Skill, der bis zu 3 mobs neben Schaden auch für 5 bis 10s benommen machen wird. Recht selbsterklärend. Die Klassentraits und Traitlinien des Runenbewahrers Traitlinie 'Einsamer Donner' In dieser Traitlinie findet man einen grossen Teil der Sturmwut-Skills und einige Schwächungen der Winterkälte-Skills. Diese Traitlinie zielt auf Solospieler ab. Boni: 'Frostige Phrasen' kann bei allen Attunement-Stufen genutzt werden und hat verringerten Cooldown, der Cooldown von Schockierende Worte ist verringert und Kritische Effekte werden verstärkt Abschlußfähigkeit: 'Anschauliche Symbolik'
Die legendären Fähigkeiten des Runenbewahrers und wie erlange ich sie Die Legendären Skills, die man ab Stufe 39 und mit der Level 50 Klassenquest erlangen kann Die legendären Fähigkeiten von Level 50 bis 60 Man kann durch die legendären Fähigkeiten, die man in diesem Levelbereich erlangen kann, jeweils eine Verbesserung auf die drei Abschlußfertigkeiten der Klassentraitlinien hinzufügen. Linie 'Einsamer Donner': Die Fähigkeit 'Anschauliche Symbolik' wird zu 'Perfekte Symbolik'. Die Fähigkeit kann häufiger genutzt werden, erzeugt mehr Schaden und die Zeit der Benommenheit verdoppelt isch
Linie 'Reinigende Flammen': Die Fähigkeit 'Verwirrende Flamme' wird zu 'Unerklärliche Flamme'. Die Fähigkeit kann häufiger eingesetzt werden, erzeugt mehr Schaden und die Aggro-Verringerung ist größer.
Linie 'Segnungen des Friedens': Die Fähigkeit 'Glorreiche Ahnungen' wird zu 'Wundersame Ahnungen'. Die Fähigkeit kann häufiger eingesetzt werden und wirkt nun auf die ganze Gruppe.
Die Skills des Runenbewahrers Worte der Anmut - Heilung Start-Lvl:Jeder Runenbewahrer (RK / Runekeeper) startet mit einem kleinen Heilungsskill 'Präludium der Hoffnung' (Prelude to Hope). Das ist ein kleiner HoT, der instand gesprochen werden kann und auch im Laufen aktiviert werden kann. Dies hilft auch beim Überleben, wenn man sich den Skill immer wieder erneuert. Einer der Skills, die vor einem Kampf immer auf einen selbst gesprochen werden sollten
Lvl 4: Die 'Rune der Wiederherstellung' (Rune of Restoration) ist wie ein pet. Sie heilt alle umliegenden Gruppenmitglieder über Zeit und erzeugt Heileraggro. Sie verträgt zwar nicht viele Trefferpunkte, aber kann im solo helfen einen mob für kurze Zeit zu binden.
Lvl 10: Der 'Heilender Vers' (Mending Verse) Skill. Dies ist ein weiterer Heilungsskill mit einer Heilung über Zeit. Der Vorteil von diesem Spruch ist, dass der sich stapeln lässt und dann die Heilung verbessert wird.
Lvl 16: Der 'Sinnbild der Gesundheit' (Writ of Health) skill ist ein weiterer HoT. Die Menge der Heilung verbessert sich dramatisch, wenn man diesen durch Mehrfachanwendung verbessert. Es gibt drei Stufen. Man steigt um eine Stufe an, wenn man den Skill erneut auf ein Ziel ausführt, auf dem der HoT noch läuft. Es gibt einen Trait, der diesen Vorgang vereinfacht und den Cooldown um 2s reduziert. Der einer der mächtigsten Heilsprüche des RK.
Lvl 22: 'Mitreissende Worte' (Rousing Words) ist ein Skill, der keine Heilaggro erzeugt ... er wirkt als HoT für die ganze Gruppe als 6sekündiger kanalisierter Skill ... ein guter Skill, um ohne aggro zu erzeugen die Gruppe an Leben zu halten und das Heilungs-Attunement zu erhöhen.
Lvl 38: 'Epos für die Ewigkeit' (Epic for the Ages) ist der größte Heilspruch des RK. Er hat eine lange Induktionsphase und benötigt 6 Attunement Punkte aber er ist ein Burst Heal, mit 4,5s Induktion und 3s Cooldown
Der Runenbewahrer als Heiler Die Heilungsfähigkeiten des RK sind klasse in der Gruppe. Man kann als Main-Heiler auftreten, es ist allerdings schwieriger, als als Barde. Die Gruppe muss wissen, dass ein RK heilt und dementsprechend umsichtiger agieren.
Die Heilsprüche des RK erzeugen recht viel aggro ... besonders tickende HoTs, die bei Kampferöffnung auf Gefährten wirken, können dafür sorgen, dass der Mob die ersten Sekunden des Kampfes sich dem RK zuwendet. Man sollte hier also vorsichtig dosieren und als Erstheilung eine 'Rune der Wiederherstellung' setzen.
Ab Lvl22 hat der Runekeeper einen Gruppenheilungsskill, der alle 20s gesprochen werden kann und keine Aggro erzeugt. Allerdings ist dieser Skill kanalisiert und es kann während der Wirkdauer kein anderer Skill genutzt werden.
Man sollte als Heiler unter allen Umständen den Trait 'Sinnbild des Wohlergehens' (Lvl 30 Klassenquest) ausrüsten, und dann mindestens auf den Tank und Schadensvorgeber dauerhaft ein Stufe 3 'Sinnbild der Gesundheit' laufen lassen.
Schadensspitzen wird man mit 'Epos für die Ewigkeit' heilen. Dieser Skill hat zwar 4,5s Induktion, kommt aber in der Heilleistung in vergleichbare Regionen, wie die große Heilung des Barden. Wegen der hohen Induktion macht es Sinn in Notsituationen vorher ein 'Wort des Hochgefühls' auf den Gefährten zu sprechen.
Die Trait-Linie ist natürlich 'Segnungen des Friedens' ... diese Traitlinie lässt die 'Rune der Wiederherstellung' auch bei Schadensausrichtung setzen und erhöht ihre Heilung um 20%, verringert Kraftkosten und Heilaggro und verlängert die Wirkdauer von 'Heilender Vers' um 2 Pulse . Der Capstone-Skill erzeugt einen Gruppenbuff, der für 30s die ankommende Heilung um 5% erhöht.
Es empfehlen sich beide Linnods auszurüsten. Diese verringern die Heilaggro massiv (20%) und erhöhen die Heilleistung um 10%. Mit beiden Traits kann man den Skill 100% der Zeit aufrecht erhalten.
Traitlinie 'Segnungen des Friedens' In dieser Traitlinie werden die Moralwiederherstellenden Fähigkeiten des Runenbewahrers verstärkt. Boni: Die 'Rune der Wiederherstellung' kann in allen Attunement-Stufen genutzt werden und heilt stärker, der HoT von 'Heilender Vers' wirkt länger, der Kraftverbrauch für Heilskills ist verringert und die Generation von Aggro wird insgesamt verringert Abschlußfertigkeit: Glorreiche Ahnungen.
Bei Edeltraud Apfelgrund dem Oberhaupt der Gelehrtengilde in Bruchtal tauscht man neben handgefertigte Rufgegenstände auch folgende normale handgefertigte Relikte.
Bei Hambrennil dem Oberhaupt der Schneidergilde in Esteldin tauscht man neben handgefertigte Rufgegenstände auch folgende normale handgefertigte Relikte.
Bei Aldûlf dem Oberhaupt der Goldschmiedegilde in Esteldin tauscht man neben handgefertigte Rufgegenstände auch folgende normale handgefertigte Relikte.
Bei Viola Dachsbau dem Oberhaupt der Drechslergilde in Esteldin tauscht man neben handgefertigte Rufgegenstände auch folgende normale handgefertigte Relikte.
Bei Hávar dem Oberhaupt der Schmiedegilde in Thorins Halle tauscht man neben handgefertigte Rufgegenstände auch folgende normale handgefertigte Relikte.
Bei Hütter Stollen dem Oberhaupt der Waffenschmiedegilde in Thorins Halle tauscht man neben handgefertigte Rufgegenstände auch folgende normale handgefertigte Relikte.